Finde Küchenteppiche mit originellen und absolut funktionalen Designs. Sie halten dem täglichen Gebrauch stand und verleihen diesem so wichtigen Raum einen Hauch von Komfort und Modernität. Unsere Küchenteppiche sind langlebig und aus hochwertigen Materialien gefertigt, die leicht zu reinigen sind.

Küchenteppiche mit gewagten Designs kaufen
Unsere originellen Küchenteppiche sind die beste Möglichkeit, Ihrem Raum Persönlichkeit zu verleihen und gleichzeitig die Funktionalität und den Komfort des Raumes zu verbessern. Bei Atticgo können Sie sie in einer großen Auswahl an Mustern mit einzigartigen Formen und auffälligen Farben kaufen, die Ihrer Küche ein völlig neues Aussehen verleihen werden.
Arten von Teppichen für die Küche
Es gibt so viele Arten von Teppichen wie Küchen, und in unserem Online-Shop finden Sie alle. Egal wie die Aufteilung, das Design, die Möbel oder die Farben Ihrer Küche sind, wir sind sicher, dass wir das haben, was Sie suchen:
Küchenteppiche mit geometrischen Mustern
Geometrische Muster wie Karos, Linien und abstrakte Formen verleihen Ihren Küchenteppichen ein modernes und dynamisches Gefühl. Einige Designs spielen mit der Wiederholung von Figuren und gesättigten Farben, ideal für Küchen, die eine auffällige Ästhetik suchen. Diese Designs sind perfekt für Sie, wenn Sie einen Teppich suchen, der funktional ist und gleichzeitig einen visuellen Anziehungspunkt in Ihrer Küche schafft.
Küchenteppiche mit originellem Design
Einige Modelle spielen mit Drucken, die einen Retro- oder Pop-Art-Touch evozieren, während andere auf den trendigen Animal-Print setzen. Diese Designs verleihen Ihrer Küche mit einem farbenfrohen und gewagten Design, das grafische Elemente kombiniert, die helfen, die Monotonie neutraler Küchen aufzubrechen, einen frischen und einzigartigen Touch, indem sie Farbe in den Raum bringen und ihn mit Leben füllen.

Küchenteppiche mit Blumenmustern
Suchen Sie Teppiche für die Küche mit Blumenmustern? Wenn die Antwort Ja lautet, werfen Sie einen Blick auf die Teppiche mit natürlicheren Mustern, aber mit einem modernen Touch. Einige unserer ikonischsten Designs von Küchenteppichen verwenden frische Muster und kombinieren natürliche Elemente wie Blätter, Blumen oder Früchte, die der Küche einen organischen Touch verleihen.
Bunte und jugendliche Küchenteppiche
Wenn es Ihr Ziel ist, Ihrer Küche einen jugendlichen und fröhlichen Touch zu verleihen, haben wir Teppiche mit Designs voller Farben und ungewöhnlicher Formen, perfekt, um eine aktuelle Dekoration zu schaffen. Wir empfehlen sie für offene Küchen und Küchen, in denen das Ziel ist, den Raum entsprechend dem 21. Jahrhundert zu modernisieren.
Thematische Küchenteppiche
Wenn Sie die Küche und alles, was mit Essen zu tun hat, lieben, gibt es supercoole Teppiche mit Lebensmittelzeichnungen. Diese Teppiche fallen sehr auf und sind eine tolle Möglichkeit, Ihre Küche über Sie sprechen zu lassen. Sie finden Modelle mit Illustrationen von Hamburgern und Hotdogs, Gemüse und aromatischen Kräutern, wir haben auch Designs, die Küchenutensilien, Kaffeetassen oder Ihre Lieblingscocktails darstellen. So bekommt Ihre Küche Ihre ganz persönliche Note!
Eigenschaften und Vorteile von waschbaren Küchenteppichen
Die speziell für diesen Bereich des Hauses entworfenen Teppiche haben eine Reihe wichtiger Merkmale und Eigenschaften, die sie ideal machen, um dem täglichen Trubel und den möglichen Missgeschicken beim Kochen standzuhalten:
-
Widerstandsfähigkeit: Hergestellt aus verschleißfesten Materialien wie Polyester und PVC. Diese Materialien halten problemlos dem ständigen Betreten und der Reibung durch Utensilien wie Messer und Gabeln stand, wenn sie von der Küchenarbeitsplatte fallen.
-
Leichte Reinigung: In der Küche sind Spritzer von Essen, Flüssigkeiten und Fett sehr häufig. Deshalb sind waschbare Küchenteppiche so konzipiert, dass sie einfach gereinigt werden können. Mit einem feuchten Tuch können Sie die meisten Flecken entfernen.
-
Komfort: Wenn Sie viel Zeit im Stehen beim Kochen oder Spülen verbringen, helfen Ihnen diese Teppiche, den Komfort zu erhöhen und die Ermüdung unter Ihren Füßen zu reduzieren, wodurch Ihr Aufenthalt in der Küche angenehmer wird.
-
Ästhetischer Wert: Sie sind in einer großen Vielfalt an Stilen, Farben und Drucken erhältlich, sodass Sie einen auswählen können, der perfekt zur Dekoration Ihrer Küche passt und Ihren Geschmack widerspiegelt.
-
Rutschfest: Ideal sind rutschfeste Küchenteppiche, die helfen, das Risiko von Ausrutschern oder Stürzen zu verringern, insbesondere wenn wir scharfe oder heiße Gegenstände wie Messer oder Töpfe mit kochendem Wasser in den Händen halten.
Verwendete Materialien für Küchenteppiche
Die Wahl des richtigen Materials ist beim Kauf eines Teppichs für die Küche entscheidend, da es seine Haltbarkeit, Reinigungsfreundlichkeit, aber auch das Design bestimmt. Zu den am häufigsten verwendeten Materialien gehören Vinyl und PVC. Ersteres fühlt sich weich an und bietet eine gute Fleckenbeständigkeit. Außerdem ist es nicht zu teuer und kann so behandelt werden, dass Teppiche in sehr unterschiedlichen Farben und Designs entstehen.

PVC ist ein weiteres Material, das für Küchenteppiche verwendet wird, insbesondere in Form von Vinylteppichen, aufgrund seiner Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit, die den täglichen Gebrauch problemlos aushält. Es bietet eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Wasser, Flecken und Fett, was es zu einem sehr praktischen Material für die Küche macht. Es kann einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Darüber hinaus können PVC-Teppiche in einer großen Auswahl an Designs, Farben und Drucken gekauft werden, sie imitieren sogar andere Materialien wie Fliesen oder die natürliche Oberfläche von Holz.
Trendfarben
Auch Ihre Küchenteppiche können das Innendesign bestimmen, wenn Sie wissen, wie Sie das Design und die Farben des Teppichs mit dem Stil und den Möbeln Ihrer Küche kombinieren. Die Farben wirken sich direkt darauf aus, wie die allgemeine Dekoration des Raumes wahrgenommen wird, daher sollten Sie ihnen Aufmerksamkeit schenken. In diesem Jahr sind die folgenden Farbschemata im Trend:
Um Ihre Küche größer und heller erscheinen zu lassen, sind neutrale Farben wie Grau, Beige oder Weiß die beste Wahl. Diese Farben verleihen dem Raum Luftigkeit, insbesondere kleineren Küchen mit weniger Quadratmetern oder niedrigen Decken. Diese Töne öffnen den Raum optisch und vermitteln gleichzeitig Ruhe, Raffinesse und Eleganz. Neutrale Töne sind Ihre Verbündeten, da sie die Möbel, die Haushaltsgeräte und die Dekoration viel besser zur Geltung bringen.
Wenn Sie Ihre Küche in einen lebendigen Ort verwandeln möchten, entscheiden Sie sich für warme Farben wie Orange, Rot und Gelb. Sie verleihen der Umgebung eine unglaubliche Energie! Wenn Sie es jedoch mit diesen Tönen übertreiben, insbesondere in kleinen Küchen, wird die Küche kleiner wirken. Deshalb ist es ideal, sie mit helleren oder neutralen Farben zu kombinieren. Aber wenn Sie den Appetit anregen möchten, sind diese Farben eine absolute Erfolgsgarantie.
Mit Teppichen in Grüntönen können Sie der Küche einen Hauch von Frische verleihen. Darüber hinaus hat die Farbe Grün die Fähigkeit, das Äußere mit der Küche zu verbinden, was für Sie interessant sein könnte, wenn Ihre Küche ein Fenster mit Aussicht hat und Sie dieses Gefühl der Ruhe und Nähe zur Natur verstärken möchten. Farben wie Senfgelb, Terrakotta oder Braun sind perfekt, um die Küche zu einem gemütlicheren Raum zu machen, in dem man sich gerne aufhält und mehr Zeit mit Familie und Freunden verbringt, um Gespräche und Treffen zu teilen.
Beste Standorte für einen Teppich in der Küche
Obwohl die Küche für einen Teppich ein unkonventioneller Ort erscheinen mag, haben wir verschiedene Standorte, um sie je nach der Funktion, die sie erfüllen soll, oder der Aufteilung der Küche zu platzieren.
Neben der Kochinsel oder Halbinsel
Wenn Ihre Küche eine Kochinsel oder eine Theke mit Barhockern hat, definiert ein Teppich an dieser Stelle den Sitzbereich. Ähnlich wie bei einem Esstisch stellen Sie sicher, dass die Größe des Teppichs groß genug ist, damit die Barhocker auf dem Teppich stehen, wenn Sie sie benutzen.
Wenn Sie eine bestimmte Größe suchen oder Küchenteppiche nach Metern suchen, können Sie uns eine E-Mail an info@atticgo.com schreiben und wir fertigen Ihren maßgefertigten Teppich.

Vor dem Waschbecken und der Arbeitsplatte
Dies ist einer der häufigsten Standorte für Küchenteppiche. Das Verbringen von Zeit mit dem Abwaschen oder der Zubereitung von Speisen bedeutet, dass man im Laufe des Tages mehrere Minuten lang steht. Ein Teppich in diesem Bereich bietet eine bequemere Oberfläche, die die Aufgaben des Kochens oder des Geschirrspülens angenehmer macht. Darüber hinaus helfen sie, den Boden vor Spritzern von Wasser, Seife oder Essensresten zu schützen.
Vor dem Induktions- oder Keramikkochfeld
Der Bereich vor dem Herd verschmutzt oft mit Spritzern von Öl, Soßen und anderen Essensresten. Ein waschbarer Küchenteppich hilft Ihnen, den Boden vor Flecken zu schützen, aber Sie müssen bedenken, dass an diesem Ort die Temperatur höher ist. Daher sollten Sie nach einem hitzebeständigen Teppich suchen, der seine Form und Integrität behält, auch wenn Sie unter hohen Temperaturbedingungen kochen.
In Durchgangsbereichen der Küche
Wenn Ihre Küche einen länglichen Schnitt hat oder über einen Flur mit anderen Räumen des Hauses verbunden ist, hilft Ihnen ein länglicher Teppich, den Übergang zwischen den Räumen fließender zu gestalten und gleichzeitig den Raum optisch abzugrenzen.
Reinigung und Pflege von Teppichen für den Küchenboden
Die Pflege Ihres Küchenteppichs erfordert nicht viel Zeit, wenn Sie eine routinemäßige Wartung durchführen. Jeden oder jeden zweiten Tag, bevor Sie den Mopp benutzen, saugen Sie den Teppich ab, um lose Feststoffreste wie Krümel oder andere Rückstände zu entfernen. Dies verhindert, dass Schmutz verschleppt und beim Befeuchten
Die Pflege Ihres Küchenteppichs erfordert nicht viel Zeit, wenn Sie eine routinemäßige Wartung durchführen. Jeden oder jeden zweiten Tag, bevor Sie den Mopp benutzen, saugen Sie den Teppich ab, um lose Feststoffreste wie Krümel oder andere Rückstände zu entfernen. Dies verhindert, dass Schmutz verschleppt und beim Befeuchten des Teppichs verteilt wird. Füllen Sie einen Eimer mit warmem Wasser und geben Sie eine kleine Menge neutrales Flüssigwaschmittel hinzu, um eine leicht seifige Lösung zu erhalten.

Tauchen Sie einen Mikrofaser-Mopp in die Reinigungslösung und wringen Sie ihn gut aus. Der Mopp sollte feucht sein, aber nicht tropfen, da überschüssiges Wasser in die Unterseite des Teppichs eindringen und länger zum Trocknen brauchen kann. Wischen Sie mit dem feuchten Mopp sanft über die Oberfläche des Teppichs. Wenn Sie viel Seife verwendet haben oder der Teppich klebrig ist, wischen Sie ihn ein zweites Mal mit dem ausgewrungenen Mopp und nur klarem Wasser ab, um ihn auszuspülen. Zum Schluss können Sie ihn mit Küchenpapier trocknen oder an der Luft bei guter Belüftung trocknen lassen, indem Sie die Türen und Fenster der Küche öffnen.
Teppiche für andere Räume, die Sie interessieren könnten
Häufig gestellte Fragen zu Küchenteppichen
Warum sollte ich einen Teppich in meiner Küche platzieren?
Die Verwendung von Küchenteppichen hilft Ihnen, den Boden zu schützen, das Nutzungserlebnis beim Kochen zu verbessern, Bereiche in offenen Küchen abzugrenzen und der Küche Stil und Persönlichkeit zu verleihen.
Wie verhindere ich, dass mein Teppich in der Küche verrutscht?
Sie können eine rutschfeste Unterlage verwenden, die speziell für Halt sorgt und verhindert, dass sich der Teppich bewegt.
Wie lange kann ein Küchenteppich halten?
Sie können erwarten, dass ein hochwertiger Küchenteppich zwischen 2 und 7 Jahren hält, obwohl Sie seine Lebensdauer mit der richtigen Pflege verlängern können.
Welche Teppichgröße sollte ich für meine Küche wählen?
Wenn Sie ihn vor der Arbeitsplatte verwenden möchten, sollte er zwischen 50 und 80 cm breit sein, während er in der Nähe der Kochinsel eine Breite zwischen 30 und 60 cm haben sollte.
Was soll ich tun, wenn mein Küchenteppich hartnäckige Flecken hat?
Lassen Sie den Fleck nicht trocknen, identifizieren Sie die Art des Flecks, verwenden Sie einen speziellen Reiniger und reinigen Sie ihn sanft von außen nach innen.
Wie lange muss ich warten, bis ein Küchenteppich nach der Reinigung vollständig getrocknet ist?
Wenn Sie ihn mit einem feuchten Tuch reinigen, sollte er bei guter Belüftung zwischen 1 und 4 Stunden trocknen. PVC-Küchenteppiche brauchen zum Lufttrocknen zwischen wenigen Minuten und maximal 1 Stunde.